Sicherheitskonzept

Das Sicherheitskonzept ist das Herzstück und die Grundlage für eine sichere Veranstaltung und ein erfolgreiches Genehmigungsverfahren. Aufbauend auf den Inhalten des Veranstaltungskonzeptes erstellen wir ein detailliertes »Konzept für Ordnung und Unversehrtheit« für Ihre Veranstaltung.
Das Sicherheitskonzept enthält alle notwendigen baulichen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen sowie die sicherheitsrelevanten Aufgaben und Ablaufpläne für Reaktionsmuster in kritischen Situationen oder Schadensfällen.
Es beinhaltet ebenso die Definition von Schutzzielen, eine umfassende Risikoanalyse und die notwendigen, detaillierten Abschnitte über:
- den Ordnungsdienst
- den Sanitätsdienst
- den Brandschutz inkl. Flucht- und Rettungswegeführung
- den Blitzschutz bei Open Air-Veranstaltungen
- die Besucherlenkung inkl. Planung der Zäune und Absperrungen
- die Verkehrslenkung
- die Kommunikation und Zuständigkeiten
- die Räumung/Evakuierung
- CAD-Lagepläne und Richtlinien bspw. für gastronomische Stände oder Bühnenaufbauten vervollständigen das Sicherheitskonzept.


Damit die notwendigen Informationen zur Veranstaltungsplanung aktuell und vollständig zur Verfügung stehen, müssen alle dafür zuständigen Stellen beteiligt werden.
Dazu zählen insbesondere:
- Veranstalter
- Polizei
- Private Sicherheitsdienste
- Rettungskräfte wie Feuerwehr und Sanitätsdienst
- Ordnungsamt
- Straßenverkehrsamt
Rechtzeitig vor dem Veranstaltungsbeginn sind die Rahmenbedingungen der Veranstaltung möglichst detailliert zu erfassen, um die notwendigen Schlussfolgerungen daraus ziehen zu können.

Unsere Sicherheitskonzepte beinhalten :

 Verantwortlichkeiten
Veranstaltungsbeschreibung
Gefährdungsanalyse
Infrastruktur auf dem Gelände
Besondere Wege und Flächen
Organisation
Absage vor Beginn
Maßnahmenbeschreibung / Szenarien
Sicherheitsdurchsagen
Anlagen (z.B. Kommunikationsplane, Platzbeschilderung etc.)

Anfrage
E-Mail
Instagram